- Design
Traumhaft nachhaltig
Unter dem Wüstenhimmel schlafen, diesen Traum haben viele – denn spätestens seit „Aladdin“ ist die Wüste ein mystischer und magischer Ort, und jeder will dieses Lebensgefühl erfahren. Wir zeigen ein in vielerlei Hinsicht überraschendes und faszinierendes Hotel, das verzaubert.
Oasis Eco Resort
In der Region Liwa, am nördlichen Rand der Wüste Rub al-Khali im Emirat Abu Dhabi, träumt man von einem Stern. Kein Stern, wie wir ihn vom Nachthimmel her kennen – hier entsteht ein riesiges Resort, das die Form eines Sterns haben wird. Das Besondere an diesem Resort ist allerdings nicht nur seine Form, sondern auch seine Funktion: Es soll eine komplett emissionsfreie Zone werden. Jenes sternförmige Gebilde, von dem es umgeben ist, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Ansammlung einzelner Solarpanele. Damit wäre die Energiefrage schon mal gelöst, denn wenn es hier in der Wüste genug von etwas gibt, dann ist es Sonnenkraft.
Autos haben in dem Resort keinen Platz, Gäste werden mit einem, natürlich elektrisch betriebenen, Shuttle zur Oase gebracht. Auch was Wasser, Lebensmittel und Pflanzen betrifft, spielen Nachhaltigkeit und Achtsamkeit eine große Rolle. Die Nahrungsmittel werden regional zugekauft statt von weit her eingeflogen, das Restwasser wird großteils gereinigt und wiederverwertet und bepflanzt ist das ganze Areal mit heimischen Pflanzen, die dem Boden und der Natur nicht schaden. Inmitten des Sterns befindet sich eine Oase, die für Sportangebote genutzt wird. Auch für das lokale und soziale Karma soll etwas getan werden: Ein großes Anliegen ist es dem Resort, den Besuchern und Touristen das kulturelle Erbe der Region zu vermitteln.
„Zögere nie, weit fortzugehen, hinter alle Meere, alle Grenzen, alle Länder, jenseits allen Glaubens.“
AMIN MAALOUF
Auch die Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze für Einheimische spielt eine wichtige Rolle in dem Konzept des Öko-Hotels. Neben all der Nachhaltigkeit kommt aber auch der Luxus nicht zu kurz – die einzelnen Bungalows sind stilsicher und gemütlich eingerichtet und ausgestattet. Dank grosszügiger Verglasung und aufgrund der einzigartigen Form des Resorts bietet jeder Raum einen Ausblick auf endlose Wüstenformationen. 2018 haben die Bauarbeiten zum „Stern von Liwa“ begonnen, und 2020 soll das Eco-Resort eröffnet werden. Mit dem Eco-Resort setzen die Vereinigten Arabischen Emirate nach ihrer Modellstadt Masdar City einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Umweltschutz. Mit der Expo 2020 im Rücken wird das Thema „Nachhaltigkeit“ in den Emiraten immer wichtiger, und weitere Projekte wie das Eco-Resort sind in Planung oder Ausführung.