- Kunst & Kultur
Culture at home
Aufwendig und so naturgetreu wie möglich gestaltet, stellen die bekanntesten Galerien und Museen auf virtuellen Rundgängen faszinierende Ausstellungen ihrem Publikum vor. Durchklicken, verweilen und genießen…
Eindrucksvolle Kunst bestaunen, durch renommierte Häuser schlendern und sich von Altehrwürdigem ebenso wie von Innovativem bezaubern lassen… Lange Zeit war unser soziales wie kulturelles Leben stark eingedämmt, an Museumsbesuche war nicht zu denken.
Google Arts & Culture hat sich deshalb mit rund 2000 Galerien zusammengeschlossen und ein exklusives Projekt gestartet: Virtuell können sich Kunstliebhaber durch angesehene Galerien bewegen, ausgestellte Werke bewundern und sich dank Audio-Guides von umfänglichen Infos zu den jeweiligen Exponaten überraschen lassen. Ein exklusiver Blick auf die schönsten Rundgänge.
Rijksmuseum in Amsterdam
Nicht nur das geschichtsträchtige Gebäude ist ein wahrer Hingucker, die Werke und Sammlungen, die hier ihr Zuhause gefunden haben, sind von großer kultureller Bedeutung. Beherbergt sind unter anderem Malereien von Rembrandt oder Vermeer.
Beeindruckend ist die Tatsache, dass User virtuell frei durch die Hallen spazieren und Blicke auf die bekanntesten Werke werfen können. Ein Mausklick auf das gewünschte Kunstwerk führt zu allen Infos, zur Geschichte und zu weiterführenden Details. Lohnt sich!
Hier die Ausstellung genießen.
Rijksmuseum in Amsterdam (c) Frans Ruiter on Unsplash
Rijksmuseum in Amsterdam (c) Christian Fragnan on Unsplash
Musée d´Orsay in Paris
Reisen in eine Welt zwischen 1848 und 1914? Das ist hier im Musée D´Orsay möglich. Auf 16.000 Quadratmetern gibt es rund 4000 Werke diverser Epochen zu bestaunen.
Wer sich durchklickt gelangt vorbei an imposanten Skulpturen hin zu Originalen bekannter Künstler wie van Gogh oder Monet. Einfach das Gemälde wählen, klicken und der ausführlichen Beschreibung zum Werk folgen. Sehr empfehlenswert!
Musée d´Orsay in Paris (c) Armand Khoury on Unsplash
Museum of the World in London
Eine wahre Meisterleistung der virtuellen Umsetzung! Das British Museum lieferte eines der absolut aufwendigsten Darbietungen in Zusammenarbeit mit Google Arts & Culture. Hier klickt man sich durch gewünschte Epochen sowie Kontinente und scrollt durch Themenschwerpunkte wie „art & design“ oder „living & dying“.
Zu jedem Kunstwerk stehen dann Bilder, Texte sowie ausführliches Audiomaterial zur Verfügung. Dabei haben User zwei Möglichkeiten der Nutzung: Die gegliederte, strukturierte Aufbereitung zu entdecken oder virtuell durch das Museum zu schlendern. Unbedingt ansehen!
Hier geht´s zum virtuellen Rundgang oder zur ausgewählten Ausstellung.
Museum of the World in London (c) Grant Ritchie on Unsplash
Museum of the World in London (c) Xavier von Erlach on Unsplash
Museum of the World in London (c) Roman Fox on Unsplash